ProBiotic LIVE Adult, Lachs, 4x800 g
Versandkostenfrei ab 10 €
Premium Trockenfutter mit Lachs für Adult Hunde
ProBiotic LIVE Adult Lachs ist ein Super Premium Hundefutter mit 100% natürlichen Zutaten und lebenden Darmflorastabilisatoren (Probiotika), die Verdauung deines Hundes gesund und aktiv hält.
Mit Hilfe eines patentierten Produktionsprozesses schaffen wir es, die Darmflorastabilisatoren lebend zu erhalten bis zum Ende der Haltbarkeit. So bekommt dein Hund die beste Unterstützung, seinen Magen- und Darmtrakt gesund zu halten.
Indem du deinen besten Freund mit ProBiotic LIVE Trockenfutter mit Lachs fütterst, hilfst du deinem Hund sein Immunsystem zu stärken. Außerdem eine stabile Verdauung und ein glänzendes Fell zu bekommen.
ProBiotic LIVE Adult Hundefutter mit Lachs ist ein ausbalanciertes Hundefutter, das die ernährungsmäßigen Bedürfnisse aller Hunde erfüllt - egal welcher Rasse.
Bei Bacterfield gehen wir nämlich davon aus, dass es so einfach wie möglich sein sollte, dem Hund ein gutes und gesundes Leben zu ermöglichen - und zwar mit unserem hochwertigen Hundefutter.
Vorteile von ProBiotic LIVE Adult Hundefutter mit Lachs:
- 100% natürliche Zutaten
- Lebende Darmflorastabilisatoren (Probiotika) für eine gesunde Verdauung
- Hydrolisierte Proteine (auch für Hunde mit empfindlichen Magen)*
- Omega 3 & 6 für gesunde Haut und glänzendes Fell
- Stärkt das Immunsystem
- Kein Gliadin (deshalb geeignet für Hunde, die kein Getreide und Gluten vertragen)**
- Keine künstlichen Konservierungsmittel, Geschmacks- oder Farbstoffe
Hat dein Hund einen empfindlichen Magen?
Dann füttere deinen Hund mit ProBiotic LIVE Adult Hundefutter mit Lachs. Es ist nämlich genauso gesund für die Verdauung deines Hundes, wie Actimel oder Cultura Joghurt für deine Verdauung ist. Denn ProBiotic LIVE ist ein patentiertes Hundefutter mit lebenden Darmflorastabilisatoren (Probiotika).
* Werden Proteine hydrolysiert, so werden sie in kleine Teile gebrochen und das Immunsystem kann sie nicht als solche erkennen. Und deshalb vertragen Hunde mit empfindlichen Magen dieses Futter problemlos.
** ProBiotic LIVE Hundefutter enthält Reis und Mais. Beides beinhaltet kein Gliadin. Verträgt ein Hund kein Weizen oder Gluten, so ist es in Wirklichkeit Gliadin, was der Hund nicht verträgt. Gliadin findet man in den 4 häufigsten Getreidearten: Weizen, Roggen, Hafer und Gerste.
Rohprotein |
29 % |
Rohfett |
16 % |
Rohasche |
6.5 % |
Rohfaser |
2.5 % |
Feuchtigkeit |
9.0 % |
Ca |
1.2 % |
P |
0.9 % |
Metabolisierbare Energie |
3 867 kcal/kg |
Lachs (getrocknet) 29%, Reis 28%, Mais, Huhn (getrocknet), hydrolisiertes Geflügelprotein, tierisches Fett (Huhn), Rübenschnitzel, frisches Lachsöl, Chicorée (natürliche Quelle an FOS und Inulin), Bierhefe (natürliche Quelle an MOS), Minerale, Fructo-Oligosaccharide.
VITAMINE: Vitamin A (3a672a) 20.000 (IU/kg), Vitamin D3 (3a671) 2.000 (IU/ kg), Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopheryl-ecetat) (3a700) 150 mg/kg, Taurin (3a370) 1.000 mg/kg. AMINOSÄUREN: DL-Methionin (3c301) 8.600 mg/kg. SPURENELEMENTE: Eisen (Eisen-(II)-Sulfat (Monohydrat) (3b103); Eisen(II)-Aminosäurechelat, Hydrat) (3b106) 90 mg/kg, Kupfer (Kupfer(II)Sulfat (Pentahydrat) (3b405) – Kupfer(II)Chelat aus Aminosäuren) (3b406) 13 mg/kg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat (3b605); Animosäuren-Zinkchelat, Hydrat) (3b606) 100 mg/kg, Mangan (Mangan(II)-oxid (3b503); Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat) (3b504) 40 mg/kg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) (3b202) 1,5 mg/kg, Selen (Natriumselenit) (3b801) 0,2 mg/kg. Darmflorastabilisatoren: Enterococcus faecium (DSM 10663/NCIMB 10415) 4b1707 109 KBE/kg. TECHNOLOGICAL ADDITIVES: Acacia (Gum arabic) (E414). ANTIOXIDANTIEN.
EMPFOHLENE TÄGLICHE FUTTERMENGE (Gramm/Tag)
Kg |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
Normale Aktivität |
59 |
48 |
65 |
81 |
96 |
110 |
123 |
136 |
148 |
161 |
Hohe Aktivität |
34 |
57 |
77 |
96 |
112 |
129 |
145 |
160 |
175 |
189 |
Wenn dein Hund zu ProBiotic LIVE Trockenfutter wechselt, ist ein stufenweiser Übergang nicht notwendig. Denn von Tag eins sichert ProBiotic LIVE Hundefutter optimal die Verdauung deines Hundes.
Einzige Ausnahme: Dein Hund wechselt vom Welpenfutter zum Erwachsenenfutter. Dann kann es hilfreich sein, wenn man innerhalb von 1 bis 2 Wochen einen fließenden Übergang schafft. Denn das Welpenfutter hat eine andere Zusammensetzung der Zutaten.
Die täglichen Dosierungsempfehlungen dienen der Orientierung. Die Nahrungsaufnahme kann je nach Rasse, Alter, Geschlecht, Aktivitätslevel und gewünschtem Körperzustand variieren.
Frisches Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen.
Verschließe die Tüte nach dem Gebrauch und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.